Hier können Sie den Bericht des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung herunterladen:
Download Statistik
Die Gemeinde Ursensollen ist 74,65 qkm groß und besteht aus insgesamt 38 Ortschaften mit 3.839 Einwohnern mit Hauptwohnung und 170 Einwohner mit Nebenwohnung (Stand 31.12.2022). Sie setzt sich aus den früheren Landgemeinden Ursensollen, Hohenkemnath, Haag, Ullersberg, Zant und aus Teilen der früheren Landgemeinden Hausen, Garsdorf, Winkl, Thonhausen, Wolfsfeld und Götzendorf zusammen.
Nachfolgend sind die Einwohner mit Hauptwohnung zum 31.12.2022 in den einzelnen Ortsteilen aufgeschlüsselt:
Bittenbrunn: 47 Einwohner
Darsberg: 11 Einwohner
Ehringsfeld: 113 Einwohner
Eglhofen: 43 Einwohner
Eigentshofen: 16 Einwohner
Erlheim: 93 Einwohner
Garsdorf: 160 Einwohner
Gunzelsdorf: 6 Einwohner
Haag: 141 Einwohner
Hausen: 212 Einwohner
Heimhof: 117 Einwohner
Heinzhof: 16 Einwohner
Hohenkemnath: 529 Einwohner
Häuslöd: 22 Einwohner
Inselsberg: 4 Einwohner
Kemnatheröd: 16 Einwohner
Kotzheim: 36 Einwohner
Littenschwang: 13 Einwohner
Oberhof: 61 Einwohner
Oberleinsiedl: 73 Einwohner
Ödgötzendorf: 7 Einwohner
Ödallerzhof: 5 Einwohner
Reinbrunn: 26 Einwohner
Richtheim: 43 Einwohner
Rückertshof: 66 Einwohner
Salleröd: 10 Einwohner
Sauheim: 34 Einwohner
Stockau: 33 Einwohner
Thonhausen: 70 Einwohner
Ullersberg: 62 Einwohner
Unterleinsiedl: 17 Einwohner
Ursensollen: 1.576 Einwohner
Wappersdorf: 19 Einwohner
Waldhaus: 2 Einwohner
Weiherzant: 24 Einwohner
Winkl: 12 Einwohner
Wollenzhofen: 23 Einwohner
Zant: 80 Einwohner
Geburten:
Es wurden 39 Kinder in unserem Gemeindebereich geboren, davon 23 Mädchen und 16 Jungen.
Sterbefälle:
Es sind 37 Einwohner aus unserem Gemeindebereich gestorben, davon 12 Frauen und 25 Männer. Insgesamt 13 Sterbefälle wurden vom Standesamt Ursensollen beurkundet, davon waren 5 Frauen und 8 Männer.
Eheschließungen:
Es haben im Standesamt Ursensollen 23 Paare die Ehe geschlossen.