Gemeinde Ursensollen

Aktuelles - Details

30.10.2023: Ehrung von Alexander Graf für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen

Auf dem Bild von links: Regierungspräsident Walter Jonas, Kreisbrandrat Christof Strobl, Bürgermeister Albert Geitner, KBM Alexander Graf, stellv. Landrat Stefan Braun sowie die Ehefrau des Geehrten, Angelika Graf

Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 verlieh Regierungspräsident Walter Jonas im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann an unseren Kreisbrandmeister aus Ursensollen das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen. Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz lobte Regierungspräsident Walter seinen Einsatz.

Alexander Graf begann im Dezember 1986 in der Feuerwehr Ursensollen seinen aktiven Feuerwehrdienst und übernahm schon in frühen Jahren Verantwortung und Führungsaufgaben. In seinen Funktionen als Gruppen- und Zugführer sowie seiner Tätigkeit als Kommandant von 1997 - 2009 trug er durch Umsicht, Erfahrung und Einsatzwillen bei vielen Schadenslagen dazu bei, dass der Schutz der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatgemeinde immer gewährleistet werden konnte.

Mit Wirkung zum 01.03.2006 wurde er durch den damaligen Kreisbrandrat Franz Iberer zum Kreisbrandmeister im Landkreis Amberg-Sulzbach berufen. Mit großer Umsicht leitete er viele Brand- und Hilfeleistungseinsätze und hat sich dabei vorbildlich bewährt.

Bei zahlreichen schweren Verkehrsunfällen auf der unfallträchtigen Bundesautobahn BAB 6 und der Bundesstraße B 299 führte er die Rettungsarbeiten. Als weiteres herausragendes Ereignis darf auf den Großbrand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Ullersberg in der Gemeinde Ursensollen hingewiesen werden, bei der es den Einsatz von 130 Rettungskräften zu koordinieren galt. Durch seine kompetente Einsatzleitung konnte hier das Übergreifen der Flammen auf Stallungen, Wohnhaus und Biogasanlage verhindert werden.

Sein Organisationstalent und seinen Einsatzwillen zeigt er auch bei der Führung des Fachbereiches Gefahrgut im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Herr Graf hat sich in seiner 36-jährigen Tätigkeit im Feuerwehrwesen, insbesondere in seiner Zeit als überörtliche Führungskraft, als besonnener und erfolgreicher Feuerwehrführer bewiesen.

Regierungspräsident Walter Jonas beglückwünschte Alexander Graf zur Ehrung mit dem Steckkreuz.
Stellv. Landrat Stefan Braun und Bürgermeister Albert Geitner schlossen sich den Wünschen an und bedanken sich bei Alexander Graf für sein großes Engagement an den Menschen und freuen sich mit ihm über diese höchste Stufe des Feuerwehr-Ehrenzeichens.

 Informationen zum Steckkreuz:
Das Steckkreuz wurde vom Bayerischen Landtag als höchste Stufe des Feuerwehr-Ehrenzeichens als Auszeichnung für Einsatzkräfte geschaffen, die in besonderem Maße Einsatzfreude, Engagement oder Führungskraft gezeigt haben. Bayernweit werden dabei alle zwei Jahre etwa 60 Personen mit dem Steckkreuz ausgezeichnet. Das Steckkreuz wird für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen oder bei der Bekämpfung von Bränden oder sonstigen Notständen vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, grundsätzlich nur alle zwei Jahre verliehen. Es wird zusammen mit einer Anstecknadel, einer Bandschnalle und einer Verleihungsurkunde ausgehändigt. Zusätzlich wurde, ebenfalls im Auftrag des Staatsminister Joachim Hermann, das Steckkreuz für besondere Verdienste um die DLRG an Michael Trifellner, Vorsitzenden des DLRG Bezirksverbandes Oberpfalz aus dem Landkreis Regensburg ausgehändigt. Das Ehrenzeichen als Steckkreuz ist die höchste Auszeichnung, die das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration für besondere Verdienste um die freiwilligen Hilfsorganisationen verleiht. Michael Trifellner ist seit 1981 im DLRG-Ortsverband Regensburg tätig und kümmerte sich unter anderem um die Aus- und Weiterbildung im Ortsverband, reaktivierte den Wasserrettungszug Oberpfalz, initiierte die „Projektgruppe Wasserrettung“ und vieles mehr. Im letzten Jahr wurde er zum 1. Vorsitzenden des DLRG-Bezirks Oberpfalz e.V. gewählt.

Quelle: Pressemitteilung Regierung der Oberpfalz                            Bild: Regierung der Oberpfalz



[ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT]



Kontakt

Gemeinde Ursensollen
Rathausstr. 1 | 92289 Ursensollen
Telefon: +49 (0) 9628-9239-0
Telefax: +49 (0) 9628-9239-19
E: gemeinde@ursensollen.de